Vertretung
Wir können Ihnen ab sofort auch eine Video-Sprechstunde anbieten.
Technisch muß bei Ihnen ein Computer, Tablet oder Telefon mit Internetanschluss, Kamera, Mikrofon und Lautsprecher vorhanden sein. Auf den Geräten muss ein kompatibler Webbrowser verwendet werden (Chrome, Firefox oder Safari). Bitte beachten Sie, dass derzeit andere Browser nicht sicher funktionieren.
Videotelefonie mit Skype oder WhatsApp ist aus Gründen des Datenschutzes nicht zulässig. Der Gesetzgeber schreibt in der Vereinbarung über die Anforderungen an die technischen Verfahren zur Videosprechstunde gemäß § 291g Absatz 4 SGB V vor, dass die Übertragung der Videosprechstunde über eine Peer-to-Peer-Verbindung ohne Nutzung eines zentralen Servers erfolgen muss. Das ist bei dem von uns benutzten Verfahren gewährleistet.
Und so funktioniert es:
melden Sie sich bei uns telefonisch ab 9:30 Uhr und wir vereinbaren einen Termin für die Video-Sprechstunde. Sie bekommen dann den den Zugangs-Code von uns mit dem Sie sich unter https://video.redmedical.de einloggen können.
Vorher benötigen wir allerdings noch einmalig eine von Ihnen unterschriebene Einwilligung, die Sie hier herunterladen können.
ELEKTRONISCHE GESUNDHEITSKARTE
SO WIRD SIE IN DER PRAXIS AKTUALISIERT:
http://www.kbv.de/media/sp/Patienteninformation_VSDM.pdf